Sonderkonditionen für CCV-Mitglieder
Termine der Lernmodule:
- 12.03.2021 Start
- 19.03.2021 Kick Off
- 26.03.2021 Webinar 1
- 16.04.2021 Webinar 2
- 23.04.2021 Webinar 3
- 30.04.2021 Webinar 4
- 07.05.2021 Webinar 5
- Anfang Juni 2021 Prüfungen
Die Anforderungen an Trainer in der Weiterbildung haben sich seit der Einführung neuer Lerntechnologien stark verändert. Nur Präsenztrainings durchzuführen, reicht nicht mehr aus. Der Einsatz digitaler Lernmedien wird zur Voraussetzung eines modernen Trainings. Die fachliche Fortbildung zum „E-Trainer“ erweitert Ihr Leistungsportfolio und eröffnet neue Lehr- und Lernmöglichkeiten.
Die 3-monatige Weiterbildung, die mit dem Gütesiegel des Verbandes E-Learning Business ausgezeichnet ist, absolvieren Sie in Präsenz- und Online-Phasen, mit viel Raum zur individuellen Gestaltung des Lernprozesses.
Ihr Vorteil
Buchen Sie den z. Zt. wohl umfangreichsten am Markt zu findenden Blended-Learning-Kurs mit Zertifikat, um alle Facetten für ein erfolgreiches E-Training zu erlernen und anschließend zu beherrschen.
Zielsetzung
Mit der fachlichen Fortbildung erwerben Sie die Kompetenz, Trainings und Seminare als E- oder Blended-Learning-Module zu konzipieren, zu erstellen und durchzuführen. Dabei lernen Sie Methoden und didaktische Prinzipien, die speziell für digitale Medien entwickelt wurden.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Lerninhalte, die auf umfangreichen Erfahrungen aus der Praxis basieren und betont anwendungsorientiert sind.
- Sie erwerben Ihre E- und Blended-Learning-Kompetenz sehr effektiv, weil Sie mit Hilfe digitaler Medien lernen (practice learning).
- Sie probieren diverse multimediale Anwendungen direkt beim Lernen aus und können dadurch künftig Ihre eigenen Konzepte aus der Perspektive des Teilnehmers optimal bewerten.
- Sie lernen nach eigenem Tempo und Zeitkapazität.
- Sie erwerben nach bestandener online-Prüfung ein Zertifikat, das Ihnen eine zukunftsorientierte Fachkompetenz bescheinigt.
Sie erwerben die Kompetenzen:
- Training und Seminare als E-Learning-Module zu konzipieren, zu erstellen und durchzuführen,
- ein eigenes Blended-Learning-Training unter didaktischen und wirtschaftlichen Aspekten zu entwickeln,
- interaktive Webinare im virtuellen Klassenzimmer durchzuführen,
- Methoden und Didaktik für medien-gestütztes Lernen richtig einzusetzen,
- bewährte und gewohnte Methoden aus Ihren Präsenztrainings auf digitale Medien abzustimmen,
- digitale Trainings gewinnbringend zu vermarkten.
Über diese Themen erhalten Sie im E-Trainer-Lehrgang umfassendes Know-how. Verständnisfragen können in den wöchentlich stattfindenden Live-Tutorials gestellt und diskutiert werden!
Ihre Investition:
- Preis der Schulung: € 3.900,00 netto
-
CCV-Mitglieder erhalten die Ausbildung zum/zur „Zertifizierte(r) E-Trainer(in)“ zum Vorzugspreis von 2.900 € netto bei Angabe des Rabattcodes “ET2020”.
Anmeldung:
HIER finden Sie alle Informationen und die Möglichkeit der Buchung.
Dokumente
- Flyer E-Trainer (PDF)
- Timeline E-Trainer_März 2021 (PDF)